faw-btz.de Aktuelles
AKTUELLES – ALLE BEITRÄGE
2025

Mit 120 km/h unterwegs im Holiday Park
BTZ Kaiserslautern – Am Donnerstag, den 10. April 2025, machten sich die Teilnehmenden der BVB, begleitet von einem Redakteur des hausinternen Magazins BTZ Inside Lautern und einem Mitarbeiter, auf den Weg zum Holiday Park in Haßloch.
Mehr erfahren
Unser multiprofessionelles Team im BTZ Plauen
BTZ Plauen – In unserem BTZ steht Ihnen ein Team aus Expert*innen zur Seite, das Sie in jeder Phase begleitet und unterstützt.
Mehr erfahren
Ausflug ins Stasi-Museum Erfurt
BTZ Gotha – Am 13. März 2025 unternahm das BTZ Gotha eine Exkursion nach Erfurt in das Stasi-Unterlagen-Archiv auf dem Petersberg.
Mehr erfahren
Gesundes Essen geht auch lecker: ein Blick in den Trainingsbereich
BTZ Kaiserslautern – Gesundes Essen ist ein Thema, das in unserer modernen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung sind zahlreich und reichen von einer verbesserten Gesundheit bis hin zu einem…
Mehr erfahren
„Tag der Ausbildung“ an der MHK Kaiserslautern
BTZ Kaiserslautern – Am 02. Februar 2025 besuchten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) den Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern (MHK).
Mehr erfahren
Die Geister aus der 3D Druck-Werkstatt
BTZ Kaiserslautern – Unser Projekt Schachspiel: Mit Hilfe des 3D-Druckers wurde ein komplettes Schachspiel erstellt.
Mehr erfahren2024

Auf den Spuren der Chemnitzer Industriegeschichte
BTZ-Neuro Chemnitz – Den Nikolaustag gestalteten die Teilnehmer*innen und Kolleg*innen auf besondere Weise und begaben sich auf Exkursion ins Industriemuseum Chemnitz. Gemeinsam tauchten alle ein in die faszinierende Geschichte der Industriekultur und…
Mehr erfahren
Auszeichnung „Bester Azubi – Fachpraktiker Verkauf“
BTZ Jena – Dennis Bögge, Auszubildender im BTZ Jena, wurde von der IHK Ostthüringen am 08.11.2024 in Pößneck für seine guten Ergebnisse ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Unsere Weihnachtswoche im BTZ
BTZ Plauen – Alle Jahre wieder, spätestens ab Ende Oktober, wenn es draußen langsam immer dunkler wird, die Bäume kahl werden und die Sommerzeit endet, setzt sie ein. Von den meisten geliebt und von einigen wenigen bestenfalls mit Verwunderung…
Mehr erfahren
Weihnachtsprojekt Skilandschaft
BTZ Plauen – Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und auch in diesem Jahr hat sich das BTZ ein besonderes Projekt für die besinnliche Zeit ausgedacht: Eine Skilandschaft zu modellieren. Diese winterliche Landschaft umfasst Berge, einem Lift,…
Mehr erfahren
Das BTZ-Neuro Chemnitz öffnet seine Pforten
BTZ-Neuro Chemnitz – Am Mittwoch, den 06.11.2024, begrüßten wir erstmals Vertreter*innen der regional ansässigen Kostenträger in unseren frisch bezogenen Räumen des BTZ-Neuro in Chemnitz. Reha-Berater*innen der Agentur für Arbeit, Deutschen…
Mehr erfahren
Das BTZ Kaiserslautern auf dem Hitscherhof: Ein Tag voller Kürbisfreuden
BTZ Kaiserslautern – Unser Ausflug führte uns durch die malerischen Pfälzer Berge zum Hitscherhof, einem traditionsreichen Familienbetrieb.
Mehr erfahren
Bewegter Tag des BTZ Jena: Ein Tag voller Sport und Spaß
BTZ Jena – Am 12. September 2024 fand der lang ersehnte „Bewegte Tag“ des BTZ Jena statt. Nach mehreren wetterbedingten Verschiebungen konnte das Event endlich auf dem Sportplatz in Cospeda durchgeführt werden. Die Teilnehmer wurden mit…
Mehr erfahren
Teilnahme an EBA Flex und am Beruflichen Training – Erfahrungen eines Teilnehmers
BTZ Berlin – Als Team des BTZ können wir den Ablauf beruflicher Rehabilitation stets fachgerecht erläutern. Weitaus lebendiger und aus der Perspektive eines Teilnehmenden können Sie es hier nachlesen.
Mehr erfahren
Herzlich willkommen in den neuen Räumen des BTZ Zwickau!
BTZ Zwickau – Endlich ist es so weit! Wir beziehen unsere neuen Räume in der Pölbitzer Straße 11 in Zwickau.
Mehr erfahren
Was kostet das Leben?
BTZ Mainz – Ein gemeinsames BvB-Projekt an den drei Standorten BTZ Kaiserslautern, BTZ Mainz und BTZ Gotha – eine spannende Herausforderung! Was kostet denn das Leben eigentlich? Wie viel muss ich verdienen, um die Miete zu bezahlen, meinen…
Mehr erfahren
Was kostet das Leben?
BTZ Kaiserslautern – Ein gemeinsames BvB-Projekt an den drei Standorten BTZ Kaiserslautern, BTZ Mainz und BTZ Gotha – eine spannende Herausforderung! Was kostet denn das Leben eigentlich? Wie viel muss ich verdienen, um die Miete zu bezahlen, meinen…
Mehr erfahren
Das BTZ Kaiserslautern zu Besuch auf der Ausbildungsbörse im Fritz-Walter-Stadion
BTZ Kaiserslautern – Am 26. Juni 2024 besuchten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) die Ausbildungsbörse im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.
Mehr erfahren
„Sommerzeit – Erdbeerzeit“ im BTZ Kaiserslautern
BTZ Kaiserslautern – An unserem Projekt „Sommerzeit – Erdbeerzeit“ nahmen insgesamt fünf Teilnehmende teil. Ziel war es, verschiedene Rezepte mit Erdbeeren zuzubereiten. Die Kochzeit erstreckte sich über den ganzen Vormittag bis zum gemeinsamen…
Mehr erfahren
Mit vereinten Kräften zurück in Arbeit
TTZ Oschatz – Die Fachzeitschrift not veröffentlicht die Erfolgsgeschichte von Philipp G., der als Teilnehmer sowohl im BTZ Gera als auch im TTZ Oschatz Unterstützung fand und erfolgreich ins Arbeitsleben zurückgefunden hat.
Mehr erfahren
Das BTZ Berlin beim Markt und Lauf für seelische Gesundheit 2024
BTZ Berlin – Der Markt und Lauf für seelische Gesundheit fand 2024 zum 9. Mal statt und erneut gelang es den Veranstaltern, ein starkes Ausrufezeichen zu setzen, um psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und Betroffene ins Bewusstsein…
Mehr erfahren
BTZ Jena #weltoffen
BTZ Jena – Das BTZ setzt sich für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander ein.
Mehr erfahren
Wandertag der BTZ-Teilnehmenden zur Wartburg
BTZ Gotha – Körperliche Aktivität, Kultur und Spaß – Wandertag von Teilnehmenden des Beruflichen Trainings, der BvB und der Eignungsabklärung zur Wartburg in Eisenach.
Mehr erfahren
Eyecatcher in Sachen Schreibtischorganisation
BTZ Neuwied – Ein Arbeitsplatz will gut organisiert sein. Das gelingt nun einmal mehr, dank der Unterstützung zweier Teilnehmenden aus dem Trainingsbereich Handwerk.
Mehr erfahren
Das BTZ Gera beim Firmenlauf 2024
BTZ Gera – Am 23. Mai 2024 fand in Gera der jährliche Firmenlauf statt, bei dem sich auch das BTZ Gera wieder mit zwei Teams beteiligte.
Mehr erfahren
Im Zickzackschritt übers Wasser
BTZ Kaiserslautern – Wir vom BTZ Kaiserslautern haben einen Ausflug in den Japanischen Garten gemacht – waren der Stille auf der Spur, beobachteten achtsam Koi und lauschten dem Wasserfall.
Mehr erfahren
Ausstellung zum Welt-Autismus-Tag
BTZ Mainz – Das BTZ Mainz war bei einer Veranstaltung des Vereins Autismus Rheinhessen e.V. zum Welt-Autismus-Tag am 2. April 2024 mit dabei.
Mehr erfahren
Newsletter TTZ Oschatz Ausgabe 1/2024
TTZ Oschatz – Mit dem Newsletter informiert das TTZ Oschatz über aktuelle Themen und Entwicklungen im TTZ Oschatz und am neuen Standort Chemnitz!
Mehr erfahren
Fünf Jahre BTZ Gera!
BTZ Gera – Am vergangenen Freitag feierte das Berufliche Trainingszentrum Gera sein fünfjähriges Bestehen mit einem besonderen Event für die Mitarbeitenden. Ein Selbstverteidigungs- und Präventionskurs stand auf dem Programm.
Mehr erfahren
Besuch beim Azubi-Speed-Dating in der Stadthalle Gotha
BTZ Gotha – 10 Minuten Zeit für das wirklich Wichtige!
Mehr erfahren
BTZ Kaiserslautern zu Besuch bei Adient Components Ltd. & Co. KG in Rockenhausen
BTZ Kaiserslautern – Am 22.02.2024 waren Teilnehmende und das Team des BTZ Kaiserslautern in Rockenhausen zu Besuch bei Adient Components Ltd. & Co. KG in Rockenhausen, einem der größten Autositzhersteller der Welt.
Mehr erfahren
Herzlich willkommen in den neuen Räumen des BTZ Jena!
BTZ Jena – Große Eröffnungsfeier am 01.02.2024 unter dem Motto „BTZ Erleben“ gab unseren Gästen viele praktische Einblicke in den BTZ-Alltag.
Mehr erfahren2023

Eröffnung unseres neuen Trainingsbereichs picSELL
BTZ Plauen – In den letzten Monaten ist der neue Trainingsbereich picSELL entstanden. Der Bereich entspricht einem kleinen internen Einzelhandelsgeschäft und wird später durch den E-Commerce-Bereich mit einem Online-Shop und einer Fotoecke zum…
Mehr erfahren
Tag der offenen Tür im BTZ Gotha
BTZ Gotha – Am 13. September 2023 begrüßten wir zahlreiche Interessent*innen zum Tag der offenen Tür im BTZ Gotha.
Mehr erfahren
TOP TEAM TAG
BTZ Neuwied – Wie können wir unsere Zusammenarbeit sichtbar machen? Wie schaffen wir es, Außenstehenden die multiprofessionelle Teamarbeit verständlich zu machen?
Mehr erfahren
Farbleitsystem im BTZ Jena
BTZ Jena – Mit dem Umzug des BTZ Jena in die Tatzendpromenade gibt es einiges Neues.
Mehr erfahren
Mit dem „BTZeitgeist“ hinter die Kulissen schauen
BTZ Gera – In unserem hausinternen Teilnehmenden-Magazin geben wir Einblicke in den Alltag des BTZ Gera.
Mehr erfahren
Informationen für Interessenten von Praktika
BTZ Jena – Wir bieten Ihnen berufspraktische Semester und kürzere Orientierungspraktika im Rahmen der Ausbildung oder Studium (Pflichtpraktika).
Mehr erfahren
Zeit – ein Schlüsselbegriff im Reha-Prozess und auf unserem Neuro-Fachtag 2023
TTZ Oschatz – Am 23. Oktober 2023 versammelten sich unsere Gäste - darunter zahlreiche Vertreter*innen unterschiedlicher Leistungsträger sowie Netzwerkpartner*innen der klinischen und ambulanten Therapie und Nachsorge – zum Fachtag im Oschatzer…
Mehr erfahren
Menschen wieder in das Leben zurückführen
BTZ Bad Neuenahr-Ahrweiler – Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH und die ambulante neurologische Rehabilitationseinrichtung „Neurologische Therapie RheinAhr" öffneten am 04.10.2023 ihre Türen, um ihr Leistungsspektrum darzustellen.
Mehr erfahren
Neue Fotoausstellung des Fotoclubs „magdeburger photographierer“
BTZ Magdeburg – Der Fotoclub „magdeburger photographierer“ stellt bis Jahresende erneut im BTZ Magdeburg aktuelle Fotografien aus. Was genau zu sehen ist, erfahren Sie hier.
Mehr erfahren
Es ist vollbracht: Das BTZ Jena im neuen Glanz
BTZ Jena – Wir sind umgezogen! Das BTZ Jena arbeitet seit September 2023 am neuen Standort in der Tatzendpromenade 2a in Jena.
Mehr erfahren
Das BTZ läuft mit!
BTZ Plauen – Selbstbewusst und voller Teamgeist bezwang das Lauf-Team des BTZ Plauen die anspruchsvolle 5 km Laufstrecke und erzielte einen beeindruckenden 4. Platz in der Firmenklasse, die mit insgesamt 82 hochmotivierten Teilnehmenden…
Mehr erfahren
Psychologische Fachvorträge zum Tag der Inklusion 2023
BTZ Gera – Zwei Psychologinnen des BTZ Plauen und Gera referierten am 13.9.2023 im Rahmen des Tages der Inklusion in der Agentur für Arbeit Thüringen Ost über psychische Beeinträchtigungen.
Mehr erfahren
Ein Erfahrungsbericht aus dem BTZ Neuwied
BTZ Neuwied – Eine ehemalige Teilnehmerin berichtet von ihren Erfahrungen während ihrer Zeit im BTZ.
Mehr erfahren
Einladung zur AD(H)S-Fachtagung im BTZ Potsdam
BTZ Potsdam – Das BTZ Potsdam lädt ein zur Fachtagung am Mittwoch, den 8. November 2023 zum Thema AD(H)S (bei Frauen).
Mehr erfahren
Besuchen Sie uns zum Tag der Offenen Tür in Gotha!
BTZ Gotha – Lernen Sie uns kennen am Tag der Offenen Tür im BTZ Gotha – am Mittwoch, 13.09.2023, 10:00 – 15:00 Uhr.
Mehr erfahren
Sport frei zum Firmenlauf Gera 2023!
BTZ Gera – Mitarbeitende des BTZ Gera nahmen wieder am diesjährigen Firmenlauf teil.
Mehr erfahren
Rotation Day 2023
BTZ Gera – Nach dem Rotationsprinzip beschäftigten sich die Teilnehmenden des BTZ Gera mit verschiedenen Themen und hatten viel Spaß.
Mehr erfahren
Vier Jahre suchtspezifisches Angebot im BTZ Plauen
BTZ Plauen – Sucht ist längst als Erkrankung anerkannt und Betroffene erhalten in der Regel spezifische medizinische Angebote. Aber was kommt nach einer medizinischen Akut-/ Rehabilitationsbehandlung? Rückfälle sind häufig und verhindern dann…
Mehr erfahren
Upcycling-Projekt oder klima- und leidensgerechtes Gärtnern
BTZ Plauen – Überschüssige Holzbalken und ungeeignete Gartenböden führten zu einem gemeinsamen Projekt unserer Trainingsbereiche. Erfahren Sie im Artikel, was ein Schlüsselloch mit Nachhaltigkeit zu tun hat.
Mehr erfahren
Spritztour durch GEWA music in Adorf
BTZ Plauen – Eine aufregende Exkursion führte uns zu GEWA music in Adorf. Gemeinsam mit Teilnehmenden aus unserem BTZ hatten wir die einzigartige Gelegenheit, dieses renommierte Unternehmen hautnah kennenzulernen.
Mehr erfahren
Tag der offenen Tür im BTZ Kaiserslautern
BTZ Kaiserslautern – Das Berufliche Trainingszentrum der FAW in Kaiserslautern lädt im Juli zum Tag der offenen Tür ein.
Mehr erfahren
15. Nachsorgekongress der ZNS Hannelore Kohl Stiftung in Dresden: Teilhabe – Anspruch und Wirklichkeit
TTZ Oschatz – Kongress zum Austausch der Belange von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und zum Voranbringen von Entwicklungen rund um Themen der Teilhabeförderung.
Mehr erfahren
BTZ zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern
BTZ Kaiserslautern – Trainingsbesuch der Teilnehmenden beim 1. FC Kaiserslautern
Mehr erfahren
LQFA e.V. zu Besuch im BTZ Kaiserslautern
BTZ Kaiserslautern – Mit seiner modernen Ausstattung und seinen vielfältigen Angeboten überzeugte das BTZ Kaiserslautern den Vorstand der Selbsthilfegruppe Lebensqualität für Menschen mit Aspergersyndrom e.V.
Mehr erfahren
„Zukunft gemeinsam barrierefrei gestalten!“
TTZ Oschatz – Am 05.05.2023 fand der alljährliche Inklusionstag in Oschatz statt, bei dem unser Haus #TTZoschatz seine Arbeit in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit neurologischen/neuropsychiatrischen Erkrankungen vorstellte.
Mehr erfahren
Wir sind am Start: Das BTZ Kaiserslautern nimmt seine Arbeit auf
BTZ Kaiserslautern – Startschuss am neuen BTZ Standort in der Pfalz
Mehr erfahren
Freie Stellen in der Ergotherapie und der Sozialpädagogik
BTZ Magdeburg – Als wachsender Standort suchen wir weitere Kolleg*innen, die unser Team ergänzen und erweitern wollen.
Mehr erfahren
Zum Frühstück gibt's Ressourcen
BTZ Plauen – Ressourcen sind wie ein Schatz, den jeder in sich trägt, aber manchmal selbst kaum kennt. Um diese Ressourcen zu entdecken und zu nutzen, fand kürzlich ein Ressourcenvormittag statt.
Mehr erfahren
Fortbildung „Geschlecht? Mensch!“
BTZ Plauen – „Trans-Identität ist keine Wahl oder Entscheidung, es ist eine stabile innere Disposition“ – Klare Worte fielen im Rahmen der Fortbildung „Geschlecht? Mensch!“ des BTZ Plauen.
Mehr erfahren
Von neuronalen Autobahnen und Brainfood
TTZ Oschatz – Projekttag zum Gehirn im TTZ Oschatz anlässlich der brainWEEK 2023
Mehr erfahren
Das BTZ Jena steht vor Veränderungen
BTZ Jena – Im September 2023 wird das BTZ Jena einen neuen Standort im Jenaer Südviertel beziehen. Damit rücken wir noch näher an das Stadtzentrum heran.
Mehr erfahren
Unser Team sucht Verstärkung: Psycholog*in im BTZ Gotha
BTZ Gotha – Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken Sie uns durch ihr Engagement als Psycholog*in!
Mehr erfahren
Ausstellung „Vergessene Welten“– vergessene Orte aus aller Welt
BTZ Magdeburg – Bilderwechsel im BTZ Magdeburg. Hier finden Sie Informationen zu unserer neuen Ausstellung „Vergessene Welten“.
Mehr erfahren
Gesprächs-, Seminar- oder Tagungsraum gesucht?
BTZ Magdeburg – Das Teammeeting, die Tagungen, das Seminar oder Workshops mal woanders? Dann sollten Sie hier weiterlesen.
Mehr erfahren
Psycholog*in (m/w/d) gesucht. Holen Sie sich jetzt den Job!
BTZ Magdeburg – Wir suchen für unser Team eine*n Psycholog*in. Wollen Sie unser Team tatkräftig unterstützen und Teilnehmende in Arbeit oder Ausbildung integrieren? Dann los.
Mehr erfahren
Coming Soon: BTZ Kaiserslautern (Baustellenparty 19.12.2022)
BTZ Kaiserslautern – Der Innenausbau des BTZ Kaiserslautern macht sehr gute Fortschritte und wird Anfang Februar abgeschlossen sein.
Mehr erfahren
„Wenn man den ersten Schritt geschafft hat, läuft es wie von allein“
BTZ Gera – Im Interview berichtet Frau Georgi, ehemalige Teilnehmerin des BTZ Gera, von ihren Erfahrungen und Erfolgen. Seit zwei Jahren absolviert sie erfolgreich eine Tischler*innen-Lehre.
Mehr erfahren
Meine Erfahrungen im BTZ
BTZ Gera – Jasmin M. berichtet von ihrer Zeit in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB). Von „ich habe keine Lust“ zu „ich habe gelernt, stolz auf mich zu sein“ in nur sechs Monaten.
Mehr erfahren2022

Weihnachtliche Vorfreude im BTZ Gotha
BTZ Gotha – Es ist ein Dienstag im Dezember. Doch an diesem Wochentag ist nichts alltäglich im BTZ Gotha. Bereits Wochen zuvor begannen die Planungen für diesen besonderen Tag im Advent des Jahres 2022.
Mehr erfahren
Willkommen auf dem Weihnachtsmarkt!
BTZ Plauen – Weihnachten naht und auch im BTZ erwacht nach und nach die festliche Stimmung. Deshalb wurde für den 1.12.2022 ab 14:00 Uhr eine Weihnachtsfeier im Rahmen der gesamten Belegschaft geplant – jeder war herzlich dazu eingeladen, sich…
Mehr erfahren
2. BvB-Auster-Angehörigentag im BTZ Jena
BTZ Jena – Bereits im vergangenen Jahr zog es viele Eltern und Angehörige in das BTZ Jena, um erste Erfolge und Entwicklungen unserer BVB Auster Teilnehmenden zu erleben. Wir nahmen diese positive Resonanz zum Anlass, auch in diesem Jahr mit…
Mehr erfahren
1. Halloweenkürbisschnitzwettbewerb
BTZ Magdeburg – Süßigkeiten, Kürbisse, Kostüme, Fledermäuse, Hexen, Geister, Gruseln - all das verbinden wir heute mit Halloween. Zeit, endlich auch Halloween im BTZ Magdeburg zu zelebrieren.
Mehr erfahren
Apfelernte am Donnersberg – Biohof als Kooperationspartner
BTZ Mainz – Die Teilnehmenden des BTZ Mainz hatten die Gelegenheit bei der Apfelernte auf dem Biohof des künftigen Kooperationspartners Schneeberger Hof mit anzupacken.
Mehr erfahren
Newsletter TTZ Oschatz Ausgabe 2022
TTZ Oschatz – Wir berichten über Aktuelles aus dem TagesTrainingsZentrum Oschatz! Mit unserem Newsletter informieren wir über aktuelle Themen und Entwicklungen im TTZ Oschatz.
Mehr erfahren
Mich als neuen Menschen kennengelernt
TTZ Kamen – Melissa Brendemühl wurde 2019 bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Dabei hat sie unter anderem ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Mitten im Studium im Bereich Fitnesswissenschaft und -ökonomie, waren damit auch alle…
Mehr erfahren
Voneinander lernen
BTZ Jena – Das Unternehmen microfluidic ChipShop in Jena hat bereits drei Mitarbeiter mit Unterstützung des Beruflichen Trainingszentrums Jena der FAW erfolgreich an das Arbeitsleben herangeführt und eingestellt. Kristin Dietrich,…
Mehr erfahren
1. Fachtag im BTZ Magdeburg
BTZ Magdeburg – Am 14. September wurde erfolgreich der 1. Fachtag im BTZ Magdeburg durchgeführt. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick.
Mehr erfahren
Gutes Essen ist Teil des Erfolgsrezepts – Bericht aus der Küche des BTZ Mainz
BTZ Mainz – Die richtige Ernährung ist ein Grundpfeiler für körperliches und geistiges Wohlbefinden. Deshalb sorgt das Gastro-Team im BTZ Mainz dafür, dass Teilnehmende, Mitarbeitende und Besucher*innen gut versorgt sind.
Mehr erfahren
Gutes Essen ist Teil des Erfolgsrezepts – Bericht aus der Küche des BTZ
BTZ Kaiserslautern – Die richtige Ernährung ist ein Grundpfeiler für körperliches und geistiges Wohlbefinden. Deshalb sorgt das Gastro-Team im BTZ dafür, dass Teilnehmende, Mitarbeitende und Besucher*innen gut versorgt sind.
Mehr erfahren
Fotoausstellung „Mein Blick auf die Elbe“ im BTZ Magdeburg
BTZ Magdeburg – Seit August 2022 dürfen wir eine neue Fotoausstellung unter dem Titel „Mein Blick auf die Elbe“ von Christian Döhler in unseren Räumlichkeiten willkommen heißen. Melden Sie sich für eine Vor-Ort-Besichtigung an.
Mehr erfahren
„Das war meine letzte Chance, etwas aus mir zu machen!“
BTZ Plauen – Auf dieses Interview hatte ich mich schon mehrere Monate gefreut. Das damalige Betreuungsteam hatte oft von Herrn Hüttner gesprochen und war einfach begeistert von seinem Werdegang. Beim letzten Besuch im BTZ ergriffen wir die…
Mehr erfahren
Coming Soon: BTZ Kaiserslautern (1. Baustellen-Report)
BTZ Kaiserslautern – „Willkommen in der Westpfalz“ ist die Devise des neuen Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) Kaiserslautern, das im südlichen Gewerbegebiet der Stadt Kaiserslautern gerade umgebaut wird.
Mehr erfahren
Coming Soon: BTZ Kaiserslautern (1. Baustellen-Report)
BTZ Mainz – „Willkommen in der Westpfalz“ ist die Devise des neuen Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) Kaiserslautern, das im südlichen Gewerbegebiet der Stadt Kaiserslautern gerade umgebaut wird.
Mehr erfahren
Wir suchen Verstärkung! Unterstützen Sie uns als Psychologe (m/w/d)!
TTZ Oschatz – Sie arbeiten gern nah am Menschen? Kreatives Mitdenken und konsequentes Dranbleiben sind Ihre Stärken? Erfahrungen im Reha-Bereich haben Sie im Gepäck? Dann haben wir einen interessanten Job für Sie!
Mehr erfahren
Unsere Erfahrungen in der BvB
BTZ Gotha – Die Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) 2021/2022 berichten zum Ende ihrer Leistung über ihre Zeit im BTZ Gotha.
Mehr erfahren
BTZ Bad Neuenahr-Ahrweiler geht an den Start
BTZ Bad Neuenahr-Ahrweiler – Im September nimmt das neue Berufliche Trainingszentrum Bad Neuenahr-Ahrweiler seine Arbeit auf. Es hilft Menschen mit psychischen Problemen dabei, wieder im Berufsleben Fuß zu fassen.
Mehr erfahren
Premiere im BTZ Neuwied
BTZ Neuwied – Zum ersten Mal konnte im BTZ eine ehemalige Teilnehmerin erfolgreich ihre Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft abschließen.
Mehr erfahren
Fachtagung Autismus
BTZ Jena – Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme für Menschen im Autismus-Spektrum (AUSTER) im Beruflichen Trainingszentrum Jena fand am 30. Juni 2022 ein lebendiger Fachtag unter dem Motto „Fachtag…
Mehr erfahren
Zweijähriges Bestehen unserer Außenstelle in Gotha
BTZ Jena – Am 20. Juli 2020 öffnete das BTZ Gotha erstmalig seine Türen und begrüßte die ersten Teilnehmenden!
Mehr erfahren
Zweijähriges Bestehen des BTZ Gotha
BTZ Gotha – Am 20. Juli 2020 öffnete das BTZ Gotha erstmalig seine Türen und begrüßte die ersten Teilnehmenden!
Mehr erfahren
Medienprojekt
BTZ Plauen – In Zusammenarbeit mit der Initiative Medienbildung und den Teilnehmenden des BTZ entstanden in nur zwei Tagen tolle Kurzfilme und Tutorials. Die Ideengebenden waren hierbei ausschließlich die Teilnehmer*innen. Am besten kann das…
Mehr erfahren
Motivationsbooster-Tag
BTZ Plauen – Der grundlegende Gedanke war es, der Pandemie aktiv entgegenzutreten, Mitarbeitenden und Teilnehmenden neue Kraft und Energie zu geben und somit ihre Motivation zu „boostern“.
Mehr erfahren
Wir setzen ein Zeichen – für Solidarität und Inklusion
TTZ Oschatz – Die ersten Netzwerkveranstaltungen des Jahres nutzten auch wir, um wieder persönlich in Austausch zu kommen und mit unserem neurospezifischen Rehabilitationsangebot Präsenz zu zeigen.
Mehr erfahren
„Garten-Piraten“
BTZ Mainz – Ein tolles Projekt unseres Trainingsbereichs Handwerk wurde in den letzten Wochen realisiert: Bei der Fertigung einer Auftragsarbeit konnten unsere Teilnehmenden ihr Können und Engagement unter Beweis stellen.
Mehr erfahren
„Kannst du deinen Augen trauen?“
BTZ Plauen – Am 5. Mai hat die Initiative Medienbildung Vogtland unter Leitung von Michelle Schindhelm mit den Teilnehmenden der BvB einen Medienworkshop zum Thema „Bild- und Videomanipulation in den digitalen Medien“ veranstaltet.
Mehr erfahren
Fachtag „Sucht“ im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) Plauen der FAW
BTZ Plauen – Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Plauen der FAW widmet sich seit 25 Jahren der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Seitdem haben über 3.300 Menschen mit psychischen Problemen die…
Mehr erfahren
„Die beste Entscheidung“ – wenn aus Träumen Ziele werden
BTZ Plauen – Angststörung, Depression, Zwangsneurosen, Borderline … Oft ist es eine Kombination aus psychischen Beeinträchtigungen, die den Betroffenen die berufliche und gesellschaftliche Teilhabe erschweren oder verhindern.
Mehr erfahren
Neues Cateringkonzept im BTZ Jena
BTZ Jena – Ab März starten wir mit einem neuen Cateringkonzept in der Mittagsversorgung.
Mehr erfahren
Trainieren im Team
TTZ Kamen – Rund 500.000 Menschen erleiden pro Jahr in Deutschland eine Hirnschädigung – zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma. Die beiden TagesTrainingsZentren (TTZ) der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW)…
Mehr erfahren
Fachtag Autismus am 30.06.2022 in Jena
BTZ Gotha – Die „AUSTER“ des BTZ Jena erleben! – Fachtag am 30.06.2022
Mehr erfahren
Fachtag Autismus am 30.06.2022 in Jena
BTZ Jena – Die „AUSTER“ des BTZ Jena erleben! – Fachtag am 30.06.2022
Mehr erfahren
Ein Projekt zum „Danke sagen“
BTZ Gotha – Im Rahmen der „Abklärung der beruflichen Eignung / Arbeitserprobung“ entschied sich die Gruppe der Teilnehmenden ihr Projekt dem BTZ zu widmen, um „Danke“ zu sagen.
Mehr erfahren2021

Genesen und doch nicht gesund – Post Covid Rehabilitation ab sofort im TTZ Oschatz
TTZ Oschatz – Nach einer überstandenen Covid-Erkrankung leiden viele Menschen an Spätfolgen und sind den Anforderungen ihres beruflichen und privaten Alltags nicht mehr gewachsen. Mit der Post Covid Rehabilitation (PCR) erschließen wir…
Mehr erfahren
Newsletter TTZ Oschatz Ausgabe 2021
TTZ Oschatz – Wir berichten über Aktuelles aus dem TagesTrainingsZentrum Oschatz! Mit unserem Newsletter informieren wir über aktuelle Themen und Entwicklungen im TTZ Oschatz.
Mehr erfahren
Post Covid Rehabilitation – ab sofort im TTZ Kamen
TTZ Kamen – Nach einer überstandenen Covid-Erkrankung leiden viele Menschen an Spätfolgen und sind den Anforderungen ihres beruflichen und privaten Alltags nicht mehr gewachsen. Ab sofort bietet das TTZ Kamen Post Covid Rehabilitation an, um…
Mehr erfahren
Woche der seelischen Gesundheit – Angehörigentag im BTZ Jena
BTZ Jena – Am 14. Oktober kamen im BTZ Jena Eltern, Großeltern, ehemalige Lehrer*innen und Teilnehmende der BvB-Auster in großer Runde und entspannter Atmosphäre zu einem Angehörigencafé zusammen.
Mehr erfahren
Eröffnung psychosoziale Beratungsstelle
BTZ Gera – Wir eröffnen im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit am 13.10.2021 unsere „psychosoziale Beratungsstelle“ für Menschen mit psychischen Einschränkungen.
Mehr erfahren
Erfolgreicher Start ins neue Ausbildungsjahr
BTZ Gotha – Wir begrüßen unsere neuen BvBler!
Mehr erfahren
Erfolgreicher Start ins neue Ausbildungsjahr
BTZ Jena – Wir verabschieden unsere Teilnehmenden der BvB und begrüßen die neuen Azubis und BvBler.
Mehr erfahren
Erneuter Umschulungsstart in Teil- und Vollzeit
BTZ Berlin – Zum zweiten Mal konnten nunmehr im August weitere drei Leistungsberechtigte bei uns eine Umschulung zum*zur Kaufmann*frau für Büromanagement starten. Voraussetzungen sind eine entsprechende Eignung und eine stabile…
Mehr erfahren
BTZ Mainz übernimmt Catering beim ADAC Rodenstein Classic's
BTZ Mainz – 80 Oldtimer, ein sogenanntes „Rollendes Museum“ startete am Samstag, den 26. Juni 2021 bei schönstem Wetter auf der 27. ADAC Rodenstein Classic's. Das BTZ Mainz beteiligte sich dieses Jahr erstmalig am Catering auf einem…
Mehr erfahren
Aktuelles zu Corona
TTZ Kamen – +++ COVID19-UPDATE: Unsere Angebote gehen ab dem 21.06.2021 vollständig in Präsenz weiter +++
Mehr erfahren
Fachtagung: Teilhabe durch Digitalisierung in der Arbeitswelt
TTZ Kamen – Gehen Sie mit in den Diskurs: Am 15. Juli 2021 findet eine Hybridveranstaltung im vom BMBF geförderten Forschungsprojekt „SmarteInklusion“ statt.
Mehr erfahren
Einblick in das BTZ Magdeburg
BTZ Magdeburg – Wollten Sie schon immer wissen, wie unser Haus von Innen aussieht? Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch das BTZ Magdeburg.
Mehr erfahren
Sichere Vorbereitung und Rückführung in die Arbeitswelt
BTZ Mainz – Im BTZ Mainz werden zurzeit Maßnahmen in Präsenzform oder in alternativer Form durchgeführt, um den Gefahren der Pandemie Rechnung zu tragen. Durch die Modernisierung unserer Seminarräume und Büros im Sinne unseres…
Mehr erfahren
Unsere Türen stehen wieder offen!
BTZ Gotha – Das BTZ Gotha ist seit dem 22.04.2021 wieder in Teilpräsenz geöffnet.
Mehr erfahren
Unsere Türen sind wieder geöffnet!
BTZ Jena – Das BTZ Jena ist ab 10.05.2021 wieder in Teilpräsenz geöffnet.
Mehr erfahren
Kunstausstellung im BTZ Magdeburg
BTZ Magdeburg – Seit dem 6. April 2021 ist im BTZ Magdeburg eine Kunstausstellung des Künstlers Ernst Vogel zu sehen.
Mehr erfahren
Hotel ist erneut „TOP-Ausbildungsbetrieb“
BWH Plauen – Das Best Western Hotel Am Straßberger Tor in Plauen ist mit dem Zertifikat „TOP-Ausbildungsbetrieb“ geehrt worden. Das Inklusionshotel der FAW erhält die Auszeichnung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) zum…
Mehr erfahren
Neue Corona-Landesverordnung in Sachsen-Anhalt: Präsenzunterricht
BTZ Magdeburg – Hier erhalten Sie Informationen zur Fortführung der Angebote im BTZ Magdeburg
Mehr erfahren
Meine Zeit im Beruflichen Training
BTZ Jena – Anne B. berichtet von ihrer Zeit im Beruflichen Training – mit allen Höhen und Tiefen.
Mehr erfahren2020

Corona-Landesverordnungen: Teilweise Umstellung von Präsenz- auf Distanzunterricht
– Per Corona-Landesverordnung dürfen seit dem 16. Dezember 2020 in einigen Bundesländern keine oder nur eingeschränkt Präsenzmaßnahmen angeboten werden.
Mehr erfahren
iPads im Unterricht
BTZ Mainz – Um den marktgerechten Umgang mit moderner Bürokommunikation in unserem gewerblich-technischen Bereich sowie im kaufmännisch-verwaltenden Bereich Rechnung zu tragen, werden im BTZ Mainz seit 2019 in den einzelnen Maßnahmen und…
Mehr erfahren
Unsere Wohngruppen jetzt unter einer Adresse
BTZ Mainz – Leistungsberechtigte mit einem zu langen oder gesundheitlich nicht zumutbaren Pendelweg können die neuen Wohngruppen des BTZ Mainz nutzen. Sie wurden jetzt unter einer Adresse in einem schlossähnlichen Areal auf der Laubenheimer…
Mehr erfahren
Meine Zeit in der AUSTER
BTZ Jena – Lisa D., Teilnehmende der Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Menschen mit Autismus-Spektrumstörung „AUSTER“ gelang es im Leistungsverlauf einen betrieblichen Ausbildungsplatz zur Steuerfachangestellten zu erlangen. Ihre…
Mehr erfahren
Mein Praktikum im BTZ Jena
BTZ Jena – Stefanie G. studiert Soziale Arbeit in Jena. In diesem Rahmen hat sie ein siebenwöchiges Praktikum im BTZ absolviert und berichtet von ihren Erfahrungen.
Mehr erfahren
Einblick in die neuro-spezifische Rehabilitation – Praktikum im TTZ Oschatz
TTZ Oschatz – Abwechslungsreiches Praktikum mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gesucht? Wir bieten spannende Einblicke in ambulante berufliche und soziale Teilhabeleistungen für Menschen mit neurologischen und neuropsychiatrischen…
Mehr erfahren
Herzlich willkommen in unseren neuen Räumlichkeiten
BTZ Gera – Nach dem inzwischen 1 1/2-jährigen Bestehen des BTZ Gera erfreuen sich sowohl die Teilnehmer*innen als auch die Mitarbeiter*innen über die zunehmenden räumlichen Entfaltungsmöglichkeiten.
Mehr erfahren
Mein Rückblick über die Zeit im BTZ Plauen
BTZ Plauen – Thomas Möws, ehemaliger BTZ-Teilnehmer, berichtet von seiner Zeit im BTZ Plauen. Dabei werden alle Etappen und Hürden, die er im Verlauf meistern musste, von ihm beleuchtet. Am Ende hat er viel erreicht, was er sich noch zu Beginn…
Mehr erfahren
Informativ, praktisch und sicher – die digitale Berufsmesse
BTZ Neuwied – Am 16.09.2020 haben die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) an dem online Live-Event „Jobville“ der DASA Arbeitsweltausstellung teilgenommen.
Mehr erfahren
Erfolgsgeschichte Herr D. – Motiviert durch die Corona-Zeit
BTZ Jena – Herr D. absolvierte ein Berufliches Training im BTZ Jena und kam trotz Corona motiviert durch die Home-Office-Phase und absolvierte seine Probezeit.
Mehr erfahren
Auszeichnung als motorradfreundliche Unterkunft
BWH Plauen – Das Best Western Hotel Am Straßberger Tor in Plauen wurde vom ADAC Sachsen und DEHOGA Sachsen zum zweiten Mal als motorradfreundliche Unterkunft ausgezeichnet.
Mehr erfahren
TagesTrainingsZentrum (TTZ) Oschatz jetzt als „BTZ-Neuro“ in der Reha-Landschaft
TTZ Oschatz – Als Spezialeinrichtung für Menschen mit neuropsychologischen Einschränkungen bietet das TTZ Oschatz langjährige Erfahrung in der Entwicklung individueller und passender Lösungen für Menschen, die nach einem Unfall oder einer…
Mehr erfahren
Licht am Ende des Tunnels: Junge Mutter zurück im Leben
BTZ Plauen – Lange Jahre kämpfte eine junge Falkensteinerin mit schweren Psychosen und Depressionen. Seit kurzem hat sie wieder Lebensmut, blickt optimistisch in die Zukunft. Dazu beigetragen haben viele Menschen, die sie nie im Stich ließen. …
Mehr erfahren
Newsletter TTZ Oschatz Ausgabe 1-2020
TTZ Oschatz – Wir berichten über Aktuelles aus dem TagesTrainingsZentrum Oschatz! Mit unserem halbjährlichen Newsletter informieren wir über aktuelle Themen, Entwicklungen und Veranstaltungen im TTZ Oschatz.
Mehr erfahren