Navigation überspringen

faw-btz.de  Pfeil nach rechts BTZ Gera Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Grenzen überschreiten und Erfahrungen sammeln, die verbinden!

Grenzen überschreiten und Erfahrungen sammeln, die verbinden!

BTZ Gera

Erfolgreiche Teilnahme einer unserer Auszubildenden aus dem Fachbereich Konditorei am deutsch-französischen Austauschprogramm.

Foto: Ausschnitt der Teilnahmebescheinigung am internationalen Austauschprogramm mit der Partnerstadt Lillet.

Im Februar 2025 durfte unsere Auszubildende im 2. Lehrjahr im Fachbereich Konditorei am BTZ Gera an einem ganz besonderen Projekt teilnehmen: einem deutsch-französischen Austauschprogramm, das jungen Talenten die Möglichkeit bietet, über den Tellerrand hinauszublicken und wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.

Drei Wochen verbrachte sie in der charmanten französischen Stadt Lillet, wo sie nicht nur ihre fachlichen Kenntnisse vertiefen konnte, sondern auch in die kulinarische Welt der französischen Pâtisserie eintauchte. Sie lernte neue Techniken kennen, probierte kreative Rezeptideen aus und erlebte hautnah, wie vielfältig und inspirierend der Austausch zwischen zwei Kulturen sein kann.

Neben dem fachlichen Input war es vor allem der interkulturelle Dialog, der diese Zeit so besonders machte. Der tägliche Austausch, das gemeinsame Arbeiten und das gegenseitige Lernen haben nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten gestärkt, sondern auch ihre persönliche Entwicklung gefördert.

Mit vielen neuen Eindrücken, frischen Ideen und einem gestärkten Selbstbewusstsein kehrte sie nach Deutschland zurück und bereichert seither unser Team mit ihrem neu gewonnenen Wissen und ihrer Begeisterung.

Wir sind stolz auf so viel Engagement und freuen uns, wenn junge Menschen mutig neue Wege gehen und sich mit Neugier und Offenheit auf internationale Erfahrungen einlassen!

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Zwei Frauen im Beratungsgespräch

Eröffnung psychosoziale Beratungsstelle

BTZ Gera Wir eröffnen im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit am 13.10.2021 unsere „psychosoziale Beratungsstelle“ für Menschen mit psychischen Einschränkungen.

Im Bild sieht man eine Gruppe, die Entspannungstraining macht.

Herzlich willkommen in unseren neuen Räumlichkeiten

BTZ Gera Nach dem inzwischen 1 1/2-jährigen Bestehen des BTZ Gera erfreuen sich sowohl die Teilnehmer*innen als auch die Mitarbeiter*innen über die zunehmenden räumlichen Entfaltungsmöglichkeiten.

Psychologin und Teilnehmende des BTZ Plauen werfen sich einen Blumenstrauß zu.

Meine Erfahrungen im BTZ

BTZ Gera Jasmin M. berichtet von ihrer Zeit in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB). Von „ich habe keine Lust“ zu „ich habe gelernt, stolz auf mich zu sein“ in nur sechs Monaten.

Teamfoto Firmenlauf Gera

Sport frei zum Firmenlauf Gera 2023!

BTZ Gera Mitarbeitende des BTZ Gera nahmen wieder am diesjährigen Firmenlauf teil.

Die Psychologinnen Frau Fleischmann (BTZ Gera) und Frau Richter (BTZ Plauen) referierten unter anderem zum Thema Angststörung und Depression.

Psychologische Fachvorträge zum Tag der Inklusion 2023

BTZ Gera Zwei Psychologinnen des BTZ Plauen und Gera referierten am 13.9.2023 im Rahmen des Tages der Inklusion in der Agentur für Arbeit Thüringen Ost über psychische Beeinträchtigungen.

Teilnehmende bereiten Smoothies vor.

Rotation Day 2023

BTZ Gera Nach dem Rotationsprinzip beschäftigten sich die Teilnehmenden des BTZ Gera mit verschiedenen Themen und hatten viel Spaß.

Gruppenfoto des Laufteams, Arm in Arm mit dem Rücken zur Kamera, vor dem Veranstaltungsbanner.

Das BTZ Gera beim Firmenlauf 2024

BTZ Gera Am 23. Mai 2024 fand in Gera der jährliche Firmenlauf statt, bei dem sich auch das BTZ Gera wieder mit zwei Teams beteiligte.

Ansicht der Torte zum 5. Geburtstag des BTZ Gera

Fünf Jahre BTZ Gera!

BTZ Gera Am vergangenen Freitag feierte das Berufliche Trainingszentrum Gera sein fünfjähriges Bestehen mit einem besonderen Event für die Mitarbeitenden. Ein Selbstverteidigungs- und Präventionskurs stand auf dem Programm.

Ein Mann und eine Frau arbeiten in der Tischlerei an einem Holz-Werkstück

„Wenn man den ersten Schritt geschafft hat, läuft es wie von allein“

BTZ Gera Im Interview berichtet Frau Georgi, ehemalige Teilnehmerin des BTZ Gera, von ihren Erfahrungen und Erfolgen. Seit zwei Jahren absolviert sie erfolgreich eine Tischler*innen-Lehre.

BTZeitgeist-Magazine liegen aufgefächert im Foyer des BTZ Gera

Mit dem „BTZeitgeist“ hinter die Kulissen schauen

BTZ Gera In unserem hausinternen Teilnehmenden-Magazin geben wir Einblicke in den Alltag des BTZ Gera.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles