
In unserem BTZ in Kaiserslautern konnten wir mit Hilfe des 3D-Druckers unser Projekt „Schachspiel“ effizient umsetzen.
Für die insgesamt 128 Einzelteile waren 295 Druckstunden über drei Monate geplant. Allein für das Spielbrett mit seinen 64 Quadraten benötigten wir 22 Arbeitstage.
Federführend verantwortlich für dieses Projekt war unser Trainingsbereich Wirtschaft und Verwaltung, aber auch andere Trainingsbereiche waren beteiligt. So wurde das Spielfeld von den Teilnehmenden der Werkstatt passend in Holz eingefasst. Die Figuren und das Spielfeld wurden mit Epoxid behandelt, wodurch sie eine Schutzschicht und ein glänzendes Finish erhielten. Für eine persönliche Note bemalte eine Teilnehmerin in mühevoller Kleinarbeit die Augen der Geister und machte das Spiel damit zu einem Unikat!