faw-btz.de BTZ Gera
ÜBER UNS: BTZ Gera
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Gera ist seit 2019 eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von jungen und erwachsenen Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Wir beraten, unterstützen und fördern Menschen bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive mit dem Ziel der (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
Auf der Grundlage einer psychischen und sozialen Stabilisierung konzentrieren wir uns gemeinsam auf die berufliche Orientierung, Qualifizierung und nachhaltige Vermittlung in Arbeit. Mittels Training der sozialen Kompetenzen, individuellen Qualifizierungsmodulen und betrieblichen Praktika erfolgt die schrittweise Integration.

Die Zielgruppe
Das BTZ richtet sich an junge und erwachsene Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, die nach einer psychiatrischen Erkrankung ohne Arbeit bzw. Ausbildung sind und die mit Hilfe einer beruflichen und psychosozialen Förderung dauerhaft eingliedert werden können.
Das BTZ Gera versteht sich als Teil der psychiatrischen Versorgung innerhalb der gewachsenen Strukturen der Versorgungsregion. Um eine wohnortnahe Orientierung der Leistungen zu gewährleisten, kommt den regionalen Bedingungen bei ihrer Planung und Ausgestaltung besondere Bedeutung zu. Deshalb werden im Rahmen der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bei der Beratung und Auswahl der zu trainierenden beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Teilnehmer sowohl deren Eignung und Neigung als auch die jeweiligen Gegebenheiten des Arbeitsmarktes am Wohnort berücksichtigt. Dabei gilt es, die vorhandenen Ressourcen im Rahmen von Kooperationsbeziehungen mit Praktikumsbetrieben im Hinblick auf spätere Integrationsmöglichkeiten zu nutzen.
Unsere Leistungen
- Eignungsabklärung/ Arbeitserprobung
- Eignungsabklärung/ Arbeitserprobung bei Suchterkrankungen
- Basis-Assessment und berufliches Rehatraining (Bas-AR)
- Berufliches Training
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
-
Ausbildung
(Fachpraktiker*in Hauswirtschaft, Hauswirtschafter*in, Konditor*in, Bäcker*in, Fachverkäufer*in im Bäckereihandwerk, Kaufmann*frau für Büromanagement, Verkäufer*in, Kaufmann*frau im Einzelhandel, Mediengestalter*in) - Wohnmöglichkeiten
AKTUELLES AUS DEM BTZ GERA

Das BTZ Gera beim Firmenlauf 2024
BTZ Gera – Am 23. Mai 2024 fand in Gera der jährliche Firmenlauf statt, bei dem sich auch das BTZ Gera wieder mit zwei Teams beteiligte.
Mehr erfahren
Fünf Jahre BTZ Gera!
BTZ Gera – Am vergangenen Freitag feierte das Berufliche Trainingszentrum Gera sein fünfjähriges Bestehen mit einem besonderen Event für die Mitarbeitenden. Ein Selbstverteidigungs- und Präventionskurs stand auf dem Programm.
Mehr erfahren
Mit dem „BTZeitgeist“ hinter die Kulissen schauen
BTZ Gera – In unserem hausinternen Teilnehmenden-Magazin geben wir Einblicke in den Alltag des BTZ Gera.
Mehr erfahrenUNSER STANDORT: Kontakt & Anfahrt
ElsterCube, Vogtlandstraße 8
07549 Gera
Telefon: +49 365 551539-0
E-Mail: btz-gera@faw.de
Öffnungszeiten:
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN

Johanna Arnold
stv. Leiterin des BTZ Gera
Telefon: 0365 551539-0
Fax: 0365 551539-28
E-Mail: btz-gera@faw.de
AKTUELLE STELLENANGEBOTE
Sie interessieren sich für die Arbeit der BTZ der faw? Wir sind stets auf der Suche nach (Sozial)Pädagog*innen und Psycholog*innen sowie Trainer*innen und Coaches, die uns unterstützen wollen. Hier finden Sie alle Stellenausschreibungen in der Region.
Zum Karriereportal