
Die gute Laune war von Anfang an spürbar, als die Gruppe nach einem kurzen Spaziergang das Erdbeerparadies erreichte. Nach der Anmeldung ging es direkt in die Felder, um die roten Früchte selbst zu pflücken. Herr H. sorgte mit dem Aufbau gemütlicher Bierzeltgarnituren im Schatten für einen entspannten Rahmen. Nach eineinhalb Stunden war der erste Pflück-Durchgang geschafft – Zeit für eine Pause im Schatten, bei Gesprächen und Lachen in fröhlicher Runde.
Gegen Mittag wurde das Essen aus dem BTZ geliefert: Pizza mit Schinken und Salami, dazu eine vegetarische Variante – gekrönt von einem süßen Mascarpone-Dessert. Gestärkt und motiviert ging es anschließend noch einmal ins Feld für eine zweite Runde. Am Ende stand ein beachtliches Ergebnis von 54 kg frischen Erdbeeren – ganz ohne jene, die während des Pflückens genascht wurden.
Am Mittwoch, dem 18. Juni, ging es kulinarisch weiter: In der BTZ-Küche wurden die frisch gepflückten Erdbeeren zu einer Vielzahl köstlicher Kreationen verarbeitet – darunter Erdbeerkuchen, Marmeladen, flambierte Erdbeeren mit grünem Pfeffer, Erdbeer-Bananen-Salat, Erdbeerstrudel, Mousse, Joghurt, Mark und erfrischendes Flavoured Water.