
Flugshow der Falknerei begeistert mit tierischen Stars
Nach dem Frühstück teilte sich die Gruppe – während einige Teilnehmende den Weg zur Falknerei Plauen zu Fuß antraten, nutzte die zweite Gruppe die Straßenbahn. Auf dem Gelände der Falknerei wartete eine spannende Flugshow, bei der nicht nur majestätische Seeadler und flinke Falken zu bestaunen waren, sondern auch Eulen, Geier und sogar ein Storch mit eindrucksvollen Flugmanövern glänzten. Das Team der Falknerei erklärte anschaulich die Lebensweise und Bedeutung der Tiere, was das Erlebnis nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich machte.
Mittagessen mit Aussicht – Gemeinschaft auf dem Bärenstein
Nach der eindrucksvollen Show ging es weiter Richtung Bärenstein, entweder zu Fuß oder per Bus. Der Aussichtspunkt bot nicht nur einen herrlichen Blick auf Plauen und Umgebung, sondern auch die ideale Kulisse für das gemeinsame Mittagessen.
Das mitgebrachte Essen wurde in geselliger Runde verzehrt, begleitet von lebhaften Gesprächen, lustigen Momenten und dem ein oder anderen Erinnerungsfoto. Die lockere Atmosphäre lud dazu ein, noch einmal in Ruhe auf das gemeinsam Erlebte zurückzublicken und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Freizeit mit Spiel, Spaß und Sonne
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Freizeitgestaltung. Mit Spielen wie Wikingerschach und Riesen-Mikado klang der Tag in geselliger Runde aus. Die lockere Stimmung, die frische Luft und das Gemeinschaftsgefühl machten den Abschlusstag zu einem rundum gelungenen Erlebnis – ein würdiger Abschluss für eine intensive und lehrreiche Zeit im BTZ.
Ein wertvoller Abschluss voller Dankbarkeit
Der Abschlusstag war mehr als nur das Ende eines Abschnitts – er war ein Ausdruck von Zusammenhalt, Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung. Die Teilnehmenden der Erstausbildung haben sich im Laufe ihrer Zeit im BTZ persönlich weiterentwickelt, neue Perspektiven gewonnen und gelernt, Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, die diesen Tag möglich gemacht haben: dem Organisationsteam und den begleitenden Fachkräften. Dank ihres Einsatzes wurde der Tag für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch den externen Partnern, insbesondere der Falknerei Plauen, sei herzlich gedankt für ihre Gastfreundschaft und die eindrucksvolle Präsentation.
Wir bedanken uns herzlichen bei M. Weiß, Azubi im BTZ, für das Verfassen des Textes als Teil der Ausbildung.