Navigation überspringen

faw-btz.de  Pfeil nach rechts BTZ Plauen Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Sommersause nach der Sommerpause

Sommersause nach der Sommerpause

BTZ Plauen

Am 6. August 2025 verwandelte sich der Garten des Beruflichen Trainingszentrums Plauen in ein Abenteuerreich für Groß und Klein. Unter dem Motto „Einmal wieder Kind sein“ lud das Sommerfest „Sommersause nach der Sommerpause“ Teilnehmende und Mitarbeitende zu einem abwechslungsreichen Nachmittag voller Spiel, Spaß und Genuss ein.

 

Foto: Gemütliches Sommerfest im Grünen: Menschen sitzen entspannt unter einem weißen Pavillon, umgeben von blühenden Pflanzen und historischer Architektur.

Liebevoll gestaltetes Sommerfest voller Spiel, Genuss und Gemeinschaft

Organisiert und liebevoll gestaltet wurde das Fest vom Ausbilderteam. Der Hauswirtschaftsbereich sorgte mit einer Auswahl selbstgebackener Kuchen für süße Momente am Nachmittag. Die Küche sorgte für weitere Köstlichkeiten. Es wurden frische Salate zubereitet, dazu gab es Würstchen und als vegetarische Alternative schmackhafte Linsenbouletten.

Besonderes Highlight waren die zahlreichen Spiele, die gemeinsam von Ausbildern und Teilnehmenden entworfen und durchgeführt wurden – darunter Klassiker wie Gummitwist, Blinde Kuh, Büchsenwerfen und der heiße Draht. Die fröhliche Atmosphäre, begleitet von guter Musik und strahlendem Sonnenschein, ließ bei vielen Erinnerungen an Kindheitstage wach werden.

Das Sommerfest war ein voller Erfolg – ein Tag, der Gemeinschaft, Kreativität und Lebensfreude in den Mittelpunkt stellte und allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

Teilnehmende äußerten sich begeistert

„Dieser Tag hat viele Erinnerungen an eine unbeschwerte, glückliche Kindheit geweckt.“

„Man kann nicht in der Zeit zurückreisen, aber dieser Tag hat einen – zumindest gedanklich – zurück in die Kindheit gebracht.“

 

Impressionen der Sommersause im BTZ Plauen

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Der Autor des Reflektionsberichtes sitzt am Schreibtisch im Lehrbüro des BTZ Plauen

Mein Rückblick über die Zeit im BTZ Plauen

BTZ Plauen Thomas Möws, ehemaliger BTZ-Teilnehmer, berichtet von seiner Zeit im BTZ Plauen. Dabei werden alle Etappen und Hürden, die er im Verlauf meistern musste, von ihm beleuchtet. Am Ende hat er viel erreicht, was er sich noch zu Beginn…

Ehemalige Teilnehmende des BTZ Plauen steht in der Central Apotheke und bedient einen Laptop.

Licht am Ende des Tunnels: Junge Mutter zurück im Leben

BTZ Plauen Lange Jahre kämpfte eine junge Falkensteinerin mit schweren Psychosen und Depressionen. Seit kurzem hat sie wieder Lebensmut, blickt optimistisch in die Zukunft. Dazu beigetragen haben viele Menschen, die sie nie im Stich ließen. …

Teaserbild: Illustration zum Fachtag Sucht

Fachtag „Sucht“ im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) Plauen der FAW

BTZ Plauen Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Plauen der FAW widmet sich seit 25 Jahren der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Seitdem haben über 3.300 Menschen mit psychischen Problemen die…

Teaserbild: Person in Brautkleid mit Katzenkopf mit weißem Pferd

„Kannst du deinen Augen trauen?“

BTZ Plauen Am 5. Mai hat die Initiative Medienbildung Vogtland unter Leitung von Michelle Schindhelm mit den Teilnehmenden der BvB einen Medienworkshop zum Thema „Bild- und Videomanipulation in den digitalen Medien“ veranstaltet.

Teaserbild: Dekoration zum Motivationsbooster-Tag im BTZ Plauen

Motivationsbooster-Tag

BTZ Plauen Der grundlegende Gedanke war es, der Pandemie aktiv entgegenzutreten, Mitarbeitenden und Teilnehmenden neue Kraft und Energie zu geben und somit ihre Motivation zu „boostern“.

Teaserbild: Hände verteilen Blumen in einer Vase

Medienprojekt

BTZ Plauen In Zusammenarbeit mit der Initiative Medienbildung und den Teilnehmenden des BTZ entstanden in nur zwei Tagen tolle Kurzfilme und Tutorials. Die Ideengebenden waren hierbei ausschließlich die Teilnehmer*innen. Am besten kann das…

Teaserbild: Das Foto zeigt Herrn Kay Hüttner mit Hund.

„Das war meine letzte Chance, etwas aus mir zu machen!“

BTZ Plauen Auf dieses Interview hatte ich mich schon mehrere Monate gefreut. Das damalige Betreuungsteam hatte oft von Herrn Hüttner gesprochen und war einfach begeistert von seinem Werdegang. Beim letzten Besuch im BTZ ergriffen wir die…

Unser Weihnachtsstand mit Mitarbeitenden

Willkommen auf dem Weihnachtsmarkt!

BTZ Plauen Weihnachten naht und auch im BTZ erwacht nach und nach die festliche Stimmung. Deshalb wurde für den 1.12.2022 ab 14:00 Uhr eine Weihnachtsfeier im Rahmen der gesamten Belegschaft geplant – jeder war herzlich dazu eingeladen, sich…

Schlüssellochbeet im BTZ Plauen

Upcycling-Projekt oder klima- und leidensgerechtes Gärtnern

BTZ Plauen Überschüssige Holzbalken und ungeeignete Gartenböden führten zu einem gemeinsamen Projekt unserer Trainingsbereiche. Erfahren Sie im Artikel, was ein Schlüsselloch mit Nachhaltigkeit zu tun hat.

Sucht. Frei. Leben.

Vier Jahre suchtspezifisches Angebot im BTZ Plauen

BTZ Plauen Sucht ist längst als Erkrankung anerkannt und Betroffene erhalten in der Regel spezifische medizinische Angebote. Aber was kommt nach einer medizinischen Akut-/ Rehabilitationsbehandlung? Rückfälle sind häufig und verhindern dann…

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles