Navigation überspringen

faw-btz.de  Pfeil nach rechts BTZ Plauen Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Ein Sprung nach vorn – meine Reise mit dem BTZ Plauen

Ein Sprung nach vorn – meine Reise mit dem BTZ Plauen

BTZ Plauen

Als sie das erste Mal die Türen des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) Plauen durchschritt, war sie skeptisch. „Brauche ich das wirklich?“, fragte sie sich damals. Sie war jung, unsicher und überzeugt, dass diese Maßnahme für andere gedacht war – nicht für sie. Doch das Leben hatte andere Pläne. Jahre später kehrte sie zurück, mit mehr Erfahrung, aber auch mit neuen Herausforderungen. Und diesmal sollte alles anders werden.

Foto: eine ehemalige Teilnehmende sitzt vor einer hellen Wand am Schreibtisch.„Ereignisreich, Chancen, Veränderung“ – so beschreibt sie heute ihre Zeit im BTZ. Was zunächst wie ein Rückschritt wirkte, entpuppte sich als Sprungbrett in eine neue Zukunft. Die Nähe zum Wohnort und die Empfehlung der Sozialberatung führten sie erneut ins BTZ nach Plauen. Doch der entscheidende Unterschied lag in ihrer Einstellung: Sie war bereit, sich auf die Unterstützung einzulassen.

Die Menschen, die den Unterschied machen

Im BTZ fand sie nicht nur einen Ort zum Lernen, sondern Menschen, die an sie glaubten. Besonders das Bezugsteam und die psychologische Begleitung gaben ihr Halt. „Die Gespräche haben mir geholfen, meine Ängste abzubauen und wieder an mich zu glauben“, erzählt sie. Der Stützunterricht wurde zu einem sicheren Hafen, in dem sie sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten konnte. Schritt für Schritt wuchs ihr Selbstvertrauen – und mit jedem Erfolg wuchs die Zuversicht, dass sie es schaffen würde.

Das BTZ war für sie mehr als eine Qualifizierung. Es war ein Ort, an dem sie lernte, sich selbst neu zu entdecken. Sie fand nicht nur Antworten auf fachliche Fragen, sondern auch auf die Frage: „Wer will ich sein?“

Ein Blick in die Zukunft – und ein Rat für andere

Heute hat sie ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen. Ihr Blick nach vorn ist klar: Sie möchte in ihrer jetzigen Arbeitsstelle Fuß fassen, gesund bleiben und mit ihrem Lebenspartner und den nunmehr drei Katzen in eine neue Wohnung umziehen.

Ihr Rat an alle, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen: „Lasst euch auf das BTZ ein und nutzt die vielfältigen Angebote. Es kann ein entscheidender Schritt auf dem Weg in eure Zukunft sein – vielleicht sogar ein lebensveränderndes Sprungbrett.“

Manchmal fühlt sich ein Neuanfang wie ein Rückschritt an. Doch oft ist er der Beginn von etwas Großem.

Fazit

Ihre Geschichte zeigt, dass Rückschläge kein Ende bedeuten. Mit der richtigen Unterstützung und dem eigenen Willen kann aus einem vermeintlichen Rückschritt ein Sprung nach vorn werden. Das BTZ Plauen ist dabei nicht nur ein Trainingszentrum, sondern ein Ort, an dem neue Perspektiven entstehen und Lebenswege neu gestaltet werden.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Das Team des BTZ Plauen

Unser multiprofessionelles Team im BTZ Plauen

BTZ Plauen In unserem BTZ steht Ihnen ein Team aus Expert*innen zur Seite, das Sie in jeder Phase begleitet und unterstützt.

Foto der Praesentation zum Thema "Teilhabe am Arbeitsleben"

Therapeutentag im BTZ – Fokus auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

BTZ Plauen Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Plauen lud am 4. November 2026 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus dem Vogtlandkreis zu einem Fachtreffen in seine Räumlichkeiten ein. Ziel der Veranstaltung war es, den fachlichen…

Foto: Drei Fotostreifen aus der Fotobox mit je drei kleinen Bildern von Mitarbeitenden des BTZ Plauen

Ein starkes Zeichen für seelische Gesundheit in Auerbach

BTZ Plauen Am 30. Oktober 2025 fand in der Göltzschtalhalle in Auerbach der Tag der seelischen Gesundheit statt – ein bedeutender Aktionstag, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog.

Gruppenfoto: Sieben Mitarbeitende in gruseligen Kostümen

Gruselig guter Teamgeist: Halloween im BTZ Plauen

BTZ Plauen Am Beruflichen Trainingszentrum Plauen wurde Halloween in diesem Jahr nicht nur gefeiert, sondern gelebt – und zwar als gemeinschaftliches Projekt aller Praxisbereiche. Die Ausbilderinnen und Ausbilder planten die Veranstaltung…

Teambild des BTZ Plauen, das am 13. Firmenlauf im Vogtland teilnimmt

BTZ Plauen beim 13. Volksbank-Firmenlauf: Gemeinsam für Bewegung und Zusammenhalt

BTZ Plauen Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Plauen hat mit großer Begeisterung am 13. Volksbank-Firmenlauf in Plauen teilgenommen. Zahlreiche Mitarbeitende des BTZ gingen am Veranstaltungstag um 17 Uhr in mehreren Gruppen an den Start…

Symbolbild für die Ausbildungsmesse: Lageplan der Messestände im Vogtlandstadion Plauen.

BTZ Plauen auf der Ausbildungsmesse Vogtland 2025 – Ein gelungener Start in die neue BVB-Runde

BTZ Plauen Am 21.08.2025 besuchten wir vom BTZ Plauen gemeinsam mit unseren Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) die Ausbildungsmesse Vogtland im Vogtlandstadion. Der Messebesuch war Teil der Phase des Ankommens für…

Der Baum der BTZ/TTZ

Der Baum der BTZ

BTZ Plauen Im Mai 2024 feierte der Fachbereich BTZ der faw innerhalb der bbw-Gruppe sein zehnjähriges Jubiläum – ein bedeutender Meilenstein, der mit einem besonderen Projekt gewürdigt wurde: dem „Baum der BTZ“.

Grafik mit Schulmaterialien auf grünem Hintergrund mit dem Text "Back to School bei PicSELL"

Schulstart bei PicSELL

BTZ Plauen Vom 28. Juli bis zum 1. August fand bei PicSELL ein aufregendes Event zum Schulanfang statt. PicSELL ist ein Trainingsbereich im Verkauf und E-Commerce, welcher von der Entwicklung bis hin zur Umsetzung als Projekt von…

Foto: Gemütliches Sommerfest im Grünen: Menschen sitzen entspannt unter einem weißen Pavillon, umgeben von blühenden Pflanzen und historischer Architektur.

Sommersause nach der Sommerpause

BTZ Plauen Am 6. August 2025 verwandelte sich der Garten des Beruflichen Trainingszentrums Plauen in ein Abenteuerreich für Groß und Klein. Unter dem Motto „Einmal wieder Kind sein“ lud das Sommerfest „Sommersause nach der Sommerpause“…

Foto von Benjamin Enderlein, Koordinator im BTZ Plauen

Mein Karriereweg im BTZ

BTZ Plauen Benjamin Enderlein, Mitarbeiter im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) Plauen, hat sich mit diversen Weiterbildungen innerhalb kurzer Zeit eine verantwortungsvolle Position als Koordinator an seinem Standort erarbeitet.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles