Handwerk trifft Horror: Dekoration und Kulinarik zum Fürchten
Die Abteilung Handwerk bewies ihr Können mit einer detailverliebten Halloween-Dekoration, die das BTZ in eine gruselige Festlandschaft verwandelte. Besonders beeindruckend war die selbstgebaute Halloweenbar, an der schaurige Getränke ausgeschenkt wurden – liebevoll zubereitet von den Teilnehmenden des Kiosks. Auch kulinarisch wurde es unheimlich lecker: Der Bereich Hauswirtschaft kreierte gespenstische Kekse und Kuchen, während die Küche ein schauriges Buffet zauberte, das nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich begeisterte.
Kreative Köpfe: Werbung, Rezepte und Mitmachaktionen
Der kaufmännische Bereich übernahm die Organisation rund um Einladungen und Werbung und gestaltete Rezeptkarten für die Cocktails sowie ein Halloween-Rezeptbuch, das zum Mitnehmen einlud. Für interaktive Unterhaltung sorgten eine Fühlbox-Station mit geheimnisvollem Inhalt, eine Bastelstation für eigene Halloweendeko und eine gruselige Geschichte, die passend zum Fest erzählt wurde. Zusätzlich gab es eine Gruselschminkstation, bei der sich die Teilnehmenden professionell und kreativ schminken lassen konnten – von blutigen Wunden bis zu gespenstischen Masken war alles dabei. Ein weiteres Highlight war die Fotobox, in der sich alle in ihren Kostümen und mit ihrem gruseligen Make-up fotografieren lassen konnten – eine tolle Erinnerung an ein gelungenes Fest.
Verkleidet, vereint, begeistert: Ein Fest für alle Sinne
Ob Mitarbeitende oder Teilnehmende – viele kamen in fantasievollen, schaurig-schönen Kostümen und trugen zur einzigartigen Atmosphäre bei. Die Halloweenfeier war ein voller Erfolg und bot eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Sie zeigte eindrucksvoll, wie gemeinsames Engagement und kreative Ideen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden können.

























