Organisiert wurde die Veranstaltung unter anderem vom Bündnis gegen Depressionen, dessen Mitglieder ihre vielfältigen Angebote und Leistungen an informativen Messeständen präsentierten. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung von Schulklassen, die mit großem Interesse die Stände besuchten und sich aktiv mit dem Thema psychische Gesundheit auseinandersetzten.
Das BTZ Plauen mit kreativem Mitmachangebot
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Plauen war durch Benjamin Enderlein, Koordinator im BTZ, vertreten. Der Messestand des BTZ bot nicht nur umfassende Informationen zu den Angeboten des Hauses, sondern auch ein besonderes Highlight: Besucherinnen und Besucher konnten sogenannte „Skilltüten“ selbst zusammenstellen. Diese enthielten verschiedene Skill-Werkzeuge wie Gummibänder, Igelringe, Chillibonbons oder saure Kaugummis – ergänzt durch anschauliche Kärtchen mit genauen Beschreibungen zur Anwendung der jeweiligen Skills. Das kreative Mitmachangebot kam bei den Gästen sehr gut an und förderte den aktiven Austausch über Bewältigungsstrategien im Alltag.
Ein buntes Programm mit Tiefgang
Neben den Messeständen bot die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Besonders bewegend war die persönliche Erzählung eines Betroffenen, der offen über seinen Lebensweg und seine Erfahrungen mit psychischer Erkrankung sprach. Ein Film zum Thema seelische Gesundheit regte zum Nachdenken an und eine musikalische Darbietung einer Sängerin sorgte für emotionale Momente. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Allen Teilnehmenden standen kostenlose Getränke und Snacks zur Verfügung, was die angenehme Atmosphäre zusätzlich unterstrich.













