
Am Dienstagvormittag machte sich eine kleine, aber motivierte Gruppe unter der Begleitung von Frau G. (Berufstrainerin Wirtschaft und Verwaltung) auf den Weg zum Erdbeerfeld in Mainz-Hechtsheim. Ausgestattet mit einem Bollerwagen, Getränken und einer Transportbox ging es bei strahlendem Sonnenschein hinaus ins Grüne – an den idyllischen Stadtrand von Mainz.
Vor Ort verteilten sich die Teilnehmenden auf die Erdbeerbahnen und legten mit viel Elan los. In kurzer Zeit füllten sich die Körbchen mit reifen, leuchtend roten Früchten. Natürlich durfte auch das Probieren nicht fehlen – und der Geschmackstest wurde mit Bravour bestanden!
Nach rund 19 Kilo gepflückter Erdbeeren und einem gelungenen Vormittag kehrte die Gruppe – etwas ausgepowert, aber zufrieden – zurück ins BTZ. Das anschließende Mittagessen wurde mit großem Appetit erwartet, und ein gewisser Stolz über die „Beute“ war deutlich spürbar.
Am Mittwoch ging es mit Schmackes weiter: Eine zweite Gruppe verarbeitete gemeinsam mit Frau B. (Berufstrainerin Hotel, Gastronomie, Eventmanagement) einen Teil der Ernte in der BTZ-Küche. Mit viel Freude und Teamarbeit entstanden köstliche Marmeladen – verfeinert mit Vanillearoma, Preiselbeeren und einem Hauch Zitronensäure.
Die Woche der Erdbeere war eine gelungene Abwechslung zum Alltag – mit frischer Luft, Teamgeist und jeder Menge Genuss. Ein schönes Beispiel dafür, wie gemeinsames Erleben und kreatives Arbeiten Hand in Hand gehen können.
Für interessierte Erdbeer-Freund*innen: Zur Homepage des Edbeervereins Hechtsheim e.V.